Coaching und SicherheitsmanagemenT
Coaching für
Führungskräfte und Privatpersonen
Coaching ist eine lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen in herausfordernden Situationen. Wenn man in einer Situation nicht weiterkommt ist eine angeleitete Reflektion oft die Lösung.
Integrale Sicherheit
Integrale Sicherheit ist ein Organisationskonzept, das die Aufgabe hat alle Rahmenbedingungen wie äussere Einflüsse, Gesetze, Normen und betriebliche Vorschriften zum Wohle jedes Einzelnen sicherzustellen.
«Man kann nicht, nicht kommunizieren.
Jedes Verhalten (Mimik, Gestik) ist Kommunikation.»
Paul Watzlawik
Als Coach stehe ich Ihnen als «Sparringspartner» zur Verfügung, damit Sie unbewusste Verhaltensmuster erkennen.
Mein wertschätzendes und direktes Feedback wird Ihnen helfen «alte Zöpfe» abzuschneiden,
um so Ihren Zielen ein gutes Stück näher zu kommen.
Die umfangreichen Polizeierfahrungen unterstützen mich (z.B. als polizeilicher Konflikt- und Kommunikationstrainer
oder als Projektleiter bei der Erstellung des polizeilichen Amokkonzepts, Mediator, etc.) im Kommunikationscoaching sowie auch in der Gewaltprävention oder der integralen Sicherheit.
Anbei eine Übersicht, wie wir Sie unterstützen können:
- Schulung von Führungskräften im positive Leadership
- Begleitung und Coaching von Führungskräften
- Kommunikationstrainings
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Moderation von Workshops
- Vorbereitung für Assessment (z.B. Polizeiliche Aufnahmeprüfung)
- Sicherheitsaudits (Überprüfen, optimieren bestehender Konzepte)
- Steigerung der Teamfähigkeit
- Leadership Boot Camp (die eigene Führungswirksamkeit auf Tauglichkeit hin überprüfen
- Mediation zwischen Konfliktparteien
- Individuelle Personalentwicklungsmassnahmen (incentives)
Coaching & Führungskräftebegleitung




















Psychologie heute – Gewalt an Schulen
Die Gewalt von Schülerinnen und Schülern gegen Lehrkräfte nimmt seit Jahren zu. Woher die Wut kommt, welche Rolle die Pandemie spielt und wie sich der Aggression vorbeugen lässt.


Abendschau Bayern – Sicherheit an Schulen
12. November 2020 – Thomas Herzing im Interview Die Sicherheit von Lehrpersonen rückt immer mehr in den Fokus. Die Meldung, dass Schüler Lehrpersonen angreifen oder


Personensicherheit bei Veranstaltungen
ESB Interview mit Hans-Willy Brockes Geschäftsführer (ESB) Thomas Herzing erzählt im Interview mit Hans-Willy Brockes, welche Kunden sich betreffend Personensicherheit Gedanken machen und wie deren
Wer profitiert von unserem Know-how?
- Personalverantwortliche
- Führungskader
- Mitarbeiter, bereit für den nächsten Karriereschritt (Vorbereitung auf ein Assessmentverfahren)
- Sicherheitsverantwortliche
- Bildungseinrichtungen (Schulen, Hochschulen, Uni…)
- Gesundheitswesen (Spital; Altersheim; Arztpraxen)
- Unternehmen mit und ohne direkten Kundenkontakt
- Stadien- und Veranstaltungssicherheit
- Behörden