Ich biete Coaching und Sicherheitsmanagement
Coaching
für Jugendliche und Erwachsene
Coaching ist eine lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen in herausfordernden Situationen. Wenn man in einer Situation nicht weiterkommt ist eine angeleitete Reflektion oft die Lösung.
Integrale Sicherheit
Integrale Sicherheit ist ein Organisationskonzept, das die Aufgabe hat alle Rahmenbedingungen wie äussere Einflüsse, Gesetze, Normen und betriebliche Vorschriften zum Wohle jedes Einzelnen sicherzustellen.
«Man kann nicht, nicht kommunizieren.
Jedes Verhalten (Mimik, Gestik) ist Kommunikation.»
Paul Watzlawik
Als Coach stehe ich Ihnen als «Sparringspartner» zur Verfügung, damit Sie unbewusste Verhaltensmuster erkennen.
Mein wertschätzendes und direktes Feedback wird Ihnen helfen «alte Zöpfe» abzuschneiden,
um so Ihren Zielen ein gutes Stück näher zu kommen.
Die umfangreichen Polizeierfahrungen unterstützen mich (z.B. als polizeilicher Konflikt- und Kommunikationstrainer
oder als Projektleiter bei der Erstellung des polizeilichen Amokkonzepts, Mediator, etc.) im Kommunikationscoaching sowie auch in der Gewaltprävention oder der integralen Sicherheit.
Anbei eine Übersicht, wie wir Sie unterstützen können:
-
Sicherheitsschulungen
Für Jugendliche und deren Eltern - Schulung von Führungskräften im positive Leadership
- Einzelcoaching von Erwachsenen
- Kommunikationstrainings
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Moderation von Workshops
- Sicherheitsaudits (Überprüfen, optimieren bestehender Konzepte)
- Notfall- und Krisenstäbe aufbauen und für diese Übungen planen und durchführen
- Wiedereingliederung von Opfern nach einem belastenden Ereignis
- Erstellung von Gutachten für die Justiz und andere Bedarfsträger
- Mit spezialpolizeilichen Erfahrungen (Personenschutz, SEK, GSG 9)
Gerne laden wir Sie ein, sich einen Einblick zu verschaffen, wie Kunden uns wahrnehmen.
Seminare für integrale Sicherheit
Wir sind Brückenbauer für eine sichere Umgebung,
in der sich Menschen vertrauensvoll begegnen!


Abendschau Bayern – Sicherheit an Schulen
12. November 2020 – Thomas Herzing im Interview Die Sicherheit von Lehrpersonen rückt immer mehr in den Fokus. Die Meldung, dass Schüler Lehrpersonen angreifen oder


Personensicherheit bei Veranstaltungen
ESB Interview mit Hans-Willy Brockes Geschäftsführer (ESB) Thomas Herzing erzählt im Interview mit Hans-Willy Brockes, welche Kunden sich betreffend Personensicherheit Gedanken machen und wie deren


Lösungen jenseits von faulen Kompromissen
Videoserie Teil 3: In diesem Video erfahren Sie, wie Sie in Gesprächen und Verhandlungen erfolgreiche und nachhaltige Ergebnisse erzielen. Kennen Sie den Unterschied zwischen Positionen
Wer profitiert von unserem Know-how?
- Personalverantwortliche
- Führungskader
- Mitarbeiter bereit für den nächsten Karriereschritt (Vorbereitung auf ein Assessmentverfahren)
- Sicherheitsverantwortliche
- Jugendliche auf der Suche nach Halt und Stabilität
- Eltern, welche neue Lösungsmöglichkeiten und besseren Zugang zu ihren Kindern suchen
- Stellensuchende
- und noch viele mehr
- Bildungseinrichtungen
- Gesundheitswesen (Spital; Altersheim; Arztpraxen)
- Unternehmen mit und ohne direkten Kundenkontakt
- Stadien- und Veranstaltungssicherheit
- Behörden