Es ist eine unbeschreibliche Erfahrung, bei der Lösungsfindung für komplexe Fragestellungen einen Beitrag leisten zu können. Vor Kurzem begleitete ich eine Führungskraft über drei intensive Tage in den beeindruckenden Schweizer Bergen, und ich möchte gerne ihre Eindrücke teilen.

Unsere gemeinsame Zeit war geprägt von intensiver Arbeit inmitten der Natur. Jeder Ort wurde mit Bedacht gewählt, um eine optimale Umgebung für unsere Gespräche und Reflexionen zu schaffen. Es ist mir ein Anliegen, die Erfahrung individuell auf die Bedürfnisse und Ziele meiner Kunden abzustimmen – und das Feedback spricht für sich:

„Die drei Coaching-Tage mit Tom waren für mich unglaublich intensiv. Was ich erwartet hatte, war eine Herausforderung, doch was ich schließlich erlebte, übertraf meine Vorstellungen bei Weitem.

Als ich ankam, war mein Geist überladen von geschäftlichen und privaten Angelegenheiten. Der Druck lastete schwer auf meinen Schultern. Ich suchte nach Klarheit und Antworten, und ich wurde nicht enttäuscht. In diesen Tagen erlebte ich Momente, in denen mir klar wurde, wie sehr ich mich selbst eingeschränkt hatte – wie sehr ich die Bedürfnisse anderer über meine eigenen gestellt hatte und wie viele Fehleinschätzungen ich im guten Glauben getroffen hatte.

Durch gezielte Fragen und Anregungen von Tom gewann ich Klarheit über meine Ziele und Prioritäten. Ich fand die Motivation, meine eigenen Grenzen und Ängste zu überwinden und bestehende Verbindungen zu stärken. Die Umgebung der Berge und die Gespräche mit Tom und anderen Teilnehmern waren für mich ein Geschenk, das ich gerne bewahren möchte.“

Diese Worte spiegeln die Essenz unserer Zusammenarbeit wider: die Entdeckung neuer Perspektiven, die Überwindung persönlicher Hürden und die Stärkung bestehender Verbindungen. Es ist eine Reise, die wir gemeinsam antreten – maßgeschneidert für jeden einzelnen Kunden und inspiriert von der Schönheit der Natur und der Kraft der Selbstreflexion.

Wo verläuft die Grenze????

Jugendlicher überfällt Migros-Filiale in Zürich – Immer mehr Vorfälle dieser Art!

In Zürich kam es erneut zu einem beunruhigenden Vorfall: Ein Jugendlicher überfiel die Kasse einer Migros-Filiale. Solche Ereignisse häufen sich und stellen sowohl Kunden als auch Mitarbeiter vor große Herausforderungen.

Wüsstest du, wie du dich zielführend verhältst, wenn du als Kunde oder Mitarbeiter Zeuge wirst, wie Obst und Gemüse zermatscht wird, Getränke geöffnet und daraus getrunken wird, anschließend hineingespuckt und die Flasche zurückgestellt wird?

Wie gefährlich schätzt ihr die Situation für die Kassiererin ein?

Die Thomas Herzing GmbH berät seit vielen Jahren Lebensmittelkonzerne hinsichtlich Verhaltensschulungen zu besonderen Vorfällen. Wir bieten Antworten und Lösungen in den Bereichen Verhaltensschulungen und Gewaltprävention. Vertraue unserer Expertise!