Jeder Mensch hat das Grundrecht sich in einer vertrauensvollen und sicheren Umgebung zu bewegen.

Bei meiner Firmengründung kam ich an einen Punkt, wo ich meine Vergangenheit mit der Zukunft reflektierte. Nachdem ich mir beim Militär eine solide Grundlage in der Führung erwarb, konnte ich dieses Wissen in meiner Polizeikarriere weiter ausbauen und mit der integralen Sicherheit verknüpfen.
Ich stellte mir die Frage, wie ich dieses Wissen der beiden «Welten», Kommunikation und Sicherheit, unternehmerisch mit hohem Kundennutzen verbinden könnte. Daraus reifte die Idee für eine Firma, welche eine Brücke zu diesen beiden Themen baut und die besten und in jahrelanger Praxis bewährten Inhalte ineinander vereint. Seit 2014 bietet die Thomas Herzing GmbH Kommunikation und integrale Sicherheit auf dem Schweizer und internationalen Markt an.
Die aktuellen Ereignisse bestätigen die Richtigkeit meines Vorgehens. Ein Teilnehmer prägte den Begriff von «Hart aber Herzing». Mir gefällt dieser Ausdruck sehr, da ich mich und mein Tun dort sehr stark wiederfinde. Ein wichtiger Punkt, vielleicht auch USP dürfte sein, dass ich offen und transparent kommuniziere. Ich liebe Gesellschaftsspiele, doch bitte dann im privaten Rahmen und in lustiger Runde. Für Spielchen im Business ist mir meine Lebenszeit zu schade.
Als Praktiker bin ich oft den harten und steinigen Weg von trial und error gegangen. Vieles habe ich mir von der Pike auf angeeignet, meine Erfahrungen gemacht, bin gescheitert und immer wieder aufgestanden. Durch meine Tätigkeiten lernte ich ebenso die Schattenseiten des Lebens kennen. Vielleicht sind es gerade solche Erfahrungen, welche mich am meisten prägten und zu einer Persönlichkeit formten? Parallel füllte ich meinem Leistungsrucksack Stück für Stück mit umfangreichen Studien und Weiterbildungen.
Mir ist eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zum Wohle von Menschen zu leisten. Aus diesem Grund war ich u.a. fünf Jahre ehrenamtlich als Caregiver im Careteam Zentralschweiz tätig und konnte Menschen in akuten Lebenskrisen dabei unterstützen, dass diese wieder handlungsfähig wurden.
Wenn Sie also nach einem Pragmatiker suchen, der Ihnen nachhaltige und dem Menschen und Unternehmen dienende Lösungen bietet, so sollten wir uns kennenlernen.
Thomas Herzing
Die Idee zum Logo

- Der obere Bogen erinnert an eine Brücke, welche Kommunikation und Sicherheit verbindet.
- Integrale Sicherheit ist ein offenes System (Kreis mit Unterbruch).
- Es findet ein Austausch mit einem Gegenüber statt (verschiedene Farben 1:1).
- Zwei gegenüberliegende Elemente beinhalten die Kommunikation & Sicherheit.
- Der Kreis ähnelt einem Rettungsring, welchen wir häufig für unsere Kunden darstellen.
Ein solcher sollte jedoch vor einem Ereignis bereits verfügbar sein. - Blau vermittelt Klarheit, Übersicht und Stärke, Entwicklung, Treue und Harmonie.
Referenzen
Gerne laden wir Sie ein, sich einen Einblick zu verschaffen, wie Kunden uns wahrnehmen.
Als Kommunikationsprofis betonen wir in unseren Führungskräfteseminaren den Mehrwert von Feedback. Basierend auf Offenheit und Vertrauen, wird dieses zu einem wichtigen Führungsinstrument, welches aktiv eingefordert werden sollte.
Ein konstruktives Feedback macht auf mögliche unbewusste positiven wie negativen Verhaltensweisen («blinde Flecken») aufmerksam.
Selbstverständlich bitten wir unsere Kunden um Feedback. Dieses wird während den Seminaren häufig spontan geäussert und am Ende eines Kurstages als festes Ritual von den Teilnehmern erbeten. Die daraus gewonnene Erkenntnis ermöglicht es, unser Verhalten zeitnah erneut zu reflektieren und ggf. zu korrigieren oder eben beizubehalten.
Getreu dem Motto:
Wer glaubt Etwas zu sein, hat aufgehört es zu werden!
Philip Rosenthal
Coaching & Führungskräftebegleitung



