Werdegang Thomas Herzing



Mein Werdegang hat mich über verschiedene Stationen zum meiner Selbständigkeit im Coaching von Führungskräften und Menschen im Allgemeinen gebracht. Es gibt nichts spannenderes als Menschen in ihrer Persönlichkeitentwicklung zu unterstützen. Oft hilft der Blick aus der Distanz entscheidende Inputs zu geben.
Seit 2014
Thomas Herzing GmbH
Kommunikation & Sicherheit
Wir sind Spezialisten in den Bereichen Kommunikation, Führung und integraler Sicherheit.
2011 – 2014
Interkantonale Polizeischule Hitzkirch
Lehrgangsleiter und Fachbereichsleiter für Sicherheit und Einsatztaktik
- Verantwortlicher für die polizeiliche Grundausbildung für bis zu 160 Absolventen
(Disziplinarvorgesetzter, Prüfungsverantwortlicher, Vertrauenslehrer und Eidgenössischer Prüfungsexperte) - SPoC für die Ausbildungsverantwortlichen und Polizeikommandanten der Konkordatspartner
- Fachverantwortung für die polizeiliche Aus- & Weiterbildung in den Bereichen: Schiessen, Taktik, Eigensicherung (Selbstverteidigung), Ordnungsdienst und Durchführung von KVK und WK
- Etablieren der taktischen Einsatzmedizin in der Schweiz
- Projektleiter bei der Neugestaltung des Bildungskonzepts IPH 2012 und Lehrmittelerstellung (Vorschriftenwesen)
- Krisenmanagement und Sicherheit der Schule
- Konflikt und Kommunikationstraining
- Aus-/Weiterbildung für die Kernkraftwächter der Schweizerischen Kernkraftanlagen
- Organisation und sichern von Grossveranstaltungen
Polizei Bayern
Kriminalbeamter, Fahnder, Personenschützer, Polizeitrainer und Leiter der praktischen Ausbildung
- Fachverantwortlich für die Aus- und Weiterbildung für die persönliche Sicherheit
- Prüfungsexperte für die persönliche Sicherheit (Schiessen, Taktik, Selbstverteidigung, Deeskalationstraining)
- Personenschutz: für Angehörige einer Königsfamilie, Politiker, Zeugenschutz
- Fahnder im Rahmen der Kriminalpolizei zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (Drogen/- Waffen/- Menschenhandel)
- Berufsprüfungsexperte für die englische Sprache
- Leiter von Arbeitsgruppen
- Internationale Dozententätigkeit für Sicherheitsbehörden und Organisierte Kriminalität / Terrorismus (Schwerkriminalität, Menschen-, Drogen- und Waffenhandel)
- Fachexperte für Einsatzleitung bei erhöhter Gefährdungslagen
- Veranstaltungs- und Objektschutz
- Projektleiter für das Bayerische Amokkonzept, inkl. Erstellung geeigneter Trainings
- Impulsredner für die Industrie und Behörden zu den Themen: Schutz von Objekten (terroristische Bedrohungslagen und Amok)
- Konflikt und Kommunikationstrainer (Einsatzanalyse, Anpassung bestehender Konzepte)
1984 – 1996
Deutsche Bundeswehr
Zugführer und Kommandoführer
- Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Sondereinsätze
- Kommandoführer in einer Einheit, aus welcher das heutige Kommandos Spezialkräfte (KSK) sein Führungskader rekrutierte
- Einsatzplanung, Durchführung, Debriefing
Weiterbildungen / Nebenberufliche Tätigkeiten / Auszeichnung
- Leader Circle Führung lernen?! In der New Work 4.0
- Konfliktkompetenz bei Professor Dr. Allan Guggenbühl
- Notfallpsychologie (Organisation der psych. Nothilfe bei Grossereignissen, Planung & Durchführung von Primär- und Sekundärprävention…)
- Notfallpsychologie(Strategien zur Stressbewältigung…)
- Diplom / Abschluss Mediator (Konfliktkompetenz, Recht, Chancen der Mediation…)
- Diplom Positiv Führen (Positive Psychologie & Führung, persönliche Stärken, Motivation)
- Diplom / Abschluss NLP Master
- Diplom / Abschluss Angewandte Positive Psychologie
- Diplom / Abschluss NLP Practitioner (Sprachmodelle, Psychologische Ebenen, Selbstcoaching…)
- Höhere Führungsausbildung Schweizer Armee (Führungstechniken, Methoden zur Entscheidungsfindung…)
- Intensivwoche Taktische Einsatzmedizin (Grossschadensereignis, Übergabe an Rettungsdienst…)
- Police Awareness Programm Niederlande
- Polizeitrainerfachkonferenz (Bankraub, Terror in England, Gefahr durch Messer…)
- Schiessausbilder SPI
- Taktikausbilder SPI
- Eigenschutzausbilder SPI
- Zertifizierung als Sicherheitsbeauftragter gemäss NSBIV AG
- Eidgenössischer Berufsprüfungsexperte
- Polizeitrainer Deutschland e.V.
- TREMA Taktische Einsatzmedizin
- DACH Verband Positive Psychologie
- SKO (Schweizer Kader Organisation)
- ESB Netzwerk (D-A-CH Verband für Manager und Organisatoren)
- Caregiver für den Kanton Luzern (bis Ende 2019)
Ehrenkreuz der Bundeswehr
Verleihungsbegründung
Kompaniechef, 2./Fallschirmjägerbataillon 253, Hptm Paul-Prössler
«Feldwebel Herzing ist ein Führer, der nicht nur hohe Anforderungen von seinen Soldaten verlangt, sondern diesen auch selbst gerecht wird. Stets verbessert er Dienstbetrieb und Ausbildungsstand in seinem Verantwortungsbereich aus eigenem Antrieb. Er hebt sich positiv aus seiner Dienstgradgruppe hervor. Er ist auf dem besten Weg sich zu einer Leitfigur für junge Unteroffiziere zu entwickeln.»
Kommandeur, Fallschirmjägerbataillon 253, OSTL Kästner
«Überdurchschnittliches Engagement und vorbildliche Fürsorge zeichnen Feldwebel Herzing als bestandenen militärischen Führer aus. Seine stets offene und positive Lebenseinstellung kennzeichnen den Umgang mit unterstellten Soldaten.»